Timmendorfer Strand mit Hund – Dein perfekter Ostsee-Urlaub mit Vierbeiner
- Anna-Lisa Lehe
- 26. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Timmendorfer Strand ist eines der beliebtesten Reiseziele an der Ostsee – und das nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde! Die kilometerlangen Strände, die wunderschönen Spazierwege und die vielen hundefreundlichen Unterkünfte machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für den nächsten Urlaub mit Vierbeiner. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du für einen gelungenen Hundeurlaub am Timmendorfer Strand wissen musst.

Themen auf dieser Seite:
Hundestrände in Timmendorfer Strand
Damit Dein Vierbeiner ausgelassen am Wasser toben kann, gibt es in und um Timmendorfer Strand spezielle Hundestrände, an denen Hunde willkommen sind.
Hundestrand Timmendorfer Strand
Der offizielle Hundestrand von Timmendorfer Strand liegt am Strandabschnitt 1A, direkt in der Nähe des Strandparks. Hier kann Dein Hund ohne Leine nach Herzenslust im Sand buddeln, ins Wasser springen und mit anderen Hunden spielen.
Ausstattung: Strandkörbe, Mülleimer, Hundewasserstellen
Beste Besuchszeit: Außerhalb der Hauptsaison (Mai bis September ist es voller, Oktober bis April hat Dein Hund mehr Platz)
Besonderheit: Flacher Wassereinstieg, ideal für Hunde, die gerne planschen
Hundestrand Niendorf
Etwas ruhiger geht es am Hundestrand Niendorf zu. Dieser liegt am Südermole, unweit des malerischen Hafens. Der Strand ist kleiner als der in Timmendorfer Strand, bietet aber eine entspannte Atmosphäre für einen ruhigen Strandtag mit Hund.
Ausstattung: Weniger Infrastruktur, naturnaher Sandstrand
Vorteil: Oft weniger Besucher, ideal für ängstliche oder ältere Hunde
Parkmöglichkeiten: Direkt am Hafen oder entlang der Promenade
Leinenpflicht & Regeln am Strand
An den offiziellen Hundestränden darf Dein Hund frei laufen. Außerhalb dieser Bereiche gilt meist Leinenpflicht, insbesondere in der Hauptsaison (Mai bis September). Außerhalb der Saison sind viele Abschnitte auch für Hunde ohne Leine zugänglich.
Spaziergänge & Gassi-Routen mit Meerblick
Neben den Hundestränden bietet Timmendorfer Strand wunderschöne Spazierwege, die sich perfekt für ausgedehnte Gassirunden eignen.
Brodtener Steilufer – Natur pur mit atemberaubendem Ausblick
Das Brodtener Steilufer ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften an der Ostseeküste und ideal für lange Spaziergänge mit Hund. Der Weg führt oberhalb der Steilküste entlang und bietet grandiose Blicke auf die Ostsee.
Länge: ca. 5 km (bis nach Travemünde)
Gelände: Naturweg, stellenweise matschig nach Regen
Besonderheit: Viele Rastplätze mit Bänken und Picknickmöglichkeiten
Spaziergang entlang der Strandpromenade
Wer es gemütlicher mag, kann mit seinem Hund entlang der Promenade spazieren. Hier gibt es schöne Cafés mit Außenplätzen, die Hunde willkommen heißen. Besonders am frühen Morgen oder späten Abend ist die Promenade herrlich ruhig.
Hemmelsdorfer See – Eine schöne Alternative zum Meer
Der Hemmelsdorfer See, etwas südlich von Timmendorfer Strand, bietet eine tolle Alternative zu Strandspaziergängen. Hier gibt es naturnahe Wege, auf denen Dein Hund ohne Leine laufen kann.
Rundweg: ca. 6 km
Tipp: Ideal an heißen Tagen, da es schattige Abschnitte gibt
Hundeurlaub in Timmendorfer Strand: Die besten Unterkünfte
Viele Gastgeber in Timmendorfer Strand heißen Hunde herzlich willkommen. Hier sind einige der besten Optionen:
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Vorteil: Viel Platz, oft mit eingezäunten Gärten
Besonders empfehlenswert: Strandnahe Apartments oder ruhige Ferienhäuser am Hemmelsdorfer See
Hotels mit Hund
Hotel Yachtclub: Direkt an der Promenade, bietet Hundenapf und -bett
Maritim ClubHotel: Hunde sind erlaubt, großer Außenbereich
Camping mit Hund
Ostseecamping Ferienpark Niendorf: Stellplätze mit direktem Zugang zur Natur
Ausflüge mit Hund in der Umgebung
Falls Ihr Lust auf Abwechslung habt, gibt es in der Umgebung tolle Ausflugsmöglichkeiten mit Hund:
Travemünde: Mit der Priwall-Fähre übersetzen und am naturbelassenen Priwall-Strand spazieren
Niendorfer Hafen: Maritimes Flair und frischer Fisch für Frauchen & Herrchen
Hansa-Park (Sierksdorf): Hunde dürfen mit ins Freizeitzentrum, aber nicht auf die Fahrgeschäfte
Timmendorfer Strand mit Hund im Winter
Der Winter ist eine wunderbare Zeit für einen entspannten Urlaub mit Hund. Die Strände sind leer, und viele Regeln sind gelockert, sodass Dein Vierbeiner frei laufen kann.
Vorteile im Winter:
Keine Leinenpflicht an vielen Stränden
Ruhige Spaziergänge ohne Menschenmassen
Viele Ferienwohnungen sind günstiger
Praktische Tipps für den Urlaub mit Hund
Leinenpflicht beachten: Besonders in Naturschutzgebieten wie dem Brodtener Steilufer
Hundefreundliche Cafés: Viele Restaurants an der Promenade heißen Hunde willkommen
Notfallversorgung: Tierarztpraxis Timmendorfer Strand (Bahnhofstraße 10)
Reiseapotheke: Denke an Pfotenbalsam und Zeckenschutz
Fazit: Timmendorfer Strand ist perfekt für Hundebesitzer!
Timmendorfer Strand bietet die ideale Mischung aus hundefreundlichen Stränden, spannenden Spazierwegen und zahlreichen Unterkünften, in denen Vierbeiner willkommen sind. Egal ob Sommer oder Winter – Dein Hund wird diesen Urlaub lieben! Pack die Leine ein und genieße die Ostsee mit Deinem besten Freund auf vier Pfoten. 🐶🌊