top of page

Fehmarn Geheimtipps: Die schönsten versteckten Orte & Erlebnisse

  • Autorenbild: Anna-Lisa Lehe
    Anna-Lisa Lehe
  • 27. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Fehmarn ist eine der schönsten Inseln Deutschlands – bekannt für lange Sandstrände, Surfer-Hotspots und maritimes Flair. Doch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es zahlreiche versteckte Orte, die selbst viele Stammgäste noch nicht entdeckt haben. Wenn du Fehmarn von einer anderen Seite erleben möchtest, dann bist du hier genau richtig! Ich verrate dir die besten Geheimtipps, mit denen du die Insel fernab der Touristenmassen genießen kannst.


Luftaufnahme der Ostseeinsel Fehmarn
So schön sieht Fehmarn aus der Luft aus


Themen auf dieser Seite:



Natur & versteckte Strände – Fehmarns unberührte Schätze


Püttsee – Naturstrand für Ruhesuchende

Der Naturstrand Püttsee liegt an Fehmarns Westküste und ist ein echtes Juwel für alle, die es ruhig und naturbelassen mögen. Hier gibt es keine Strandkörbe oder touristische Infrastruktur – nur Meer, Wellen und ein weiter Horizont. Der perfekte Ort für ein entspanntes Picknick oder lange Spaziergänge in absoluter Stille.


Grüner Brink – Der versteckte Teil des Naturschutzgebiets

Der Grüne Brink ist einer der bekanntesten Strände Fehmarns, aber nur wenige erkunden die ruhigeren Abschnitte. Etwas abseits der Hauptwege findest du einsame Buchten, die besonders bei Sonnenuntergang eine magische Stimmung verbreiten. Ideal für Vogelbeobachtungen und ungestörtes Sonnenbaden!


Westermarkelsdorf Strand – Geheimtipp im Nordwesten

Viele Fehmarn-Urlauber:innen kennen den Südstrand – doch der echte Geheimtipp ist der Strand von Westermarkelsdorf. Hier gibt es naturbelassene Dünen, einen traumhaften Blick aufs Meer und meistens nur wenige Besucher. Perfekt für Ruhesuchende und alle, die in der Natur abschalten möchten.


Marienleuchte – Steilküste & Leuchtturm-Romantik

Ein echter Insider-Tipp ist der Strand Marienleuchte, wo du nicht nur beeindruckende Steilküsten, sondern auch einen kleinen Leuchtturm findest. Die Gegend ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit atemberaubenden Blicken über die Ostsee bis nach Dänemark.



Geheimtipps für Aktivitäten & Erlebnisse


Katharinenhof – Steilküste & historisches Ambiente

Im Katharinenhof findest du eine spektakuläre Steilküste und historische Hofanlagen. Besonders spannend: die alten Ruinen und die malerischen Wanderwege entlang der Küste. Ein Ort voller Geschichte und Natur.


Meereszentrum Fehmarn – Unterschätzte Indoor-Attraktion

Viele Besucher:innen kennen den Südstrand, aber das Meereszentrum Fehmarn wird oft übersehen. Hier gibt es eine beeindruckende Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und vielen weiteren Meeresbewohnern. Ein toller Tipp für Familien oder Regentage!


Flügger Leuchtturm – Fehmarns stilles Wahrzeichen

Der Flügger Leuchtturm ist nicht so überlaufen wie viele andere Leuchttürme und bietet einen grandiosen Rundumblick über die Insel. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt!


Aussichtspunkt Fehmarnsundbrücke – Ein versteckter Fotospot

Ein Geheimtipp für Fotograf:innen ist der Aussichtspunkt an der Fehmarnsundbrücke. Hier kannst du einzigartige Bilder von der beeindruckenden Brücke schießen – besonders am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.



Kulinarische Geheimtipps & besondere Cafés


Café Kontor Fehmarn – Kuchen & Kaffee im Hofambiente

Das Café Kontor ist ein kleines, verstecktes Café mit einer tollen Auswahl an hausgemachten Kuchen. Wer ein gemütliches Ambiente und leckeren Kaffee sucht, ist hier genau richtig.


Hofcafé Albertsdorf – Ländlicher Charme & regionale Spezialitäten

Im Hofcafé Albertsdorf gibt es hausgemachte Spezialitäten wie selbstgebackenes Brot und frische Waffeln. Perfekt für eine kleine Auszeit nach einer Fahrradtour.


Niobe Bistro – Essen mit Meerblick

Direkt am Strand gelegen, ist das Niobe Bistro eine echte Perle. Abseits der großen Touristenströme kannst du hier mit Blick aufs Meer regionale Köstlichkeiten genießen.



Fehmarn für Aktivurlauber & Abenteurer


Stand-Up-Paddling auf dem Burger Binnensee

Wenn du Stand-Up-Paddling ausprobieren möchtest, aber noch nicht sicher auf dem Brett bist, ist der Burger Binnensee die perfekte Location. Geschützt vor Wellen kannst du hier in ruhigem Wasser erste Erfahrungen sammeln.


Geocaching auf Fehmarn

Abenteuerlustige können auf Fehmarn eine spannende Geocaching-Tour machen. Besonders im Inland gibt es versteckte Orte, die du nur mit Koordinaten findest – eine tolle Möglichkeit, die Insel spielerisch zu erkunden!


Radfahren entlang der Küste

Die Radrouten abseits der Hauptwege sind ein echter Geheimtipp! Statt die klassischen Strecken zu fahren, entdecke kleine Feldwege und versteckte Küstenabschnitte für einzigartige Naturerlebnisse.



Fehmarn mit Hund


Fehmarn ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer:innen. Mit seinen weitläufigen Stränden, hundefreundlichen Unterkünften und zahlreichen Wanderwegen bietet die Insel perfekte Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit Vierbeinern. Abseits der Haupttouristenorte gibt es viele versteckte Ecken, in denen sich Hunde frei bewegen können. Besonders in der Nebensaison sind die Strände angenehm leer, sodass ausgiebigen Spaziergängen am Wasser nichts im Weg steht.


Hundestrand Grüner Brink – viel Platz zum Toben

Einer der besten Hundestrände auf Fehmarn ist der Grüne Brink im Nordosten der Insel. Hier gibt es keine überfüllten Liegeplätze, sondern viel Platz zum Laufen und Spielen. Der Strandabschnitt ist offiziell für Hunde freigegeben, sodass sich Dein Vierbeiner ohne Leine austoben kann.


Spaziergänge entlang der Steilküste von Katharinenhof

Ein echtes Highlight für Hundebesitzer:innen ist die beeindruckende Steilküste von Katharinenhof. Hier kannst Du mit Deinem Hund auf schmalen Pfaden entlang der Küste spazieren, während Du die raue Schönheit der Natur genießt. Die abwechslungsreiche Landschaft aus Klippen, Wiesen und kleinen Waldstücken macht den Spaziergang besonders reizvoll.



Fehmarn im Winter – Geheimtipps für die kalte Jahreszeit


Auch in den Wintermonaten hat Fehmarn seinen ganz besonderen Reiz. Während die meisten Tourist:innen die Insel im Sommer besuchen, genießt Du in der kalten Jahreszeit menschenleere Strände, beeindruckende Naturerlebnisse und eine ganz besondere Ruhe.


Winterwanderungen entlang der Küste

Eine Wanderung entlang des Südstrands oder der Steilküste von Katharinenhof ist im Winter ein echtes Highlight. Die klare, frische Seeluft und das sanfte Rauschen der Wellen schaffen eine entspannte Atmosphäre. Besonders morgens oder kurz vor Sonnenuntergang sind die Lichtverhältnisse atemberaubend – perfekt für Fotograf:innen.


Gemütliche Cafés und Hofläden entdecken

Nach einem ausgiebigen Spaziergang lohnt sich ein Besuch in einem der urigen Hofcafés, wie dem Hofcafé Albertsdorf, wo Du Dich bei hausgemachtem Kuchen und heißem Tee aufwärmen kannst. Auch kleine Hofläden haben in der Winterzeit ihren Charme – hier findest Du regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte.


Besondere Winterstimmung am Grünen Brink

Die winterliche Stille am Grünen Brink macht diesen Ort zu einem Geheimtipp. Hier kannst Du in der frostigen Luft die spektakulären Sonnenaufgänge genießen – oft mit klarer Sicht bis zum Horizont.

Fehmarn im Winter bedeutet Ruhe, Natur und Erholung – ideal für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit fernab des Trubels sehnen.



Fazit: Fehmarn für Entdecker


Fehmarn hat weit mehr zu bieten als die bekannten Strände und Touristenattraktionen. Wenn du Lust hast, die Insel auf eine ganz besondere Weise zu erleben, dann erkunde diese Geheimtipps und entdecke Fehmarn abseits der ausgetretenen Pfade. Egal ob Sommer oder Winter, Aktivurlaub oder Entspannung – Fehmarn wird dich mit seiner Vielfalt überraschen!

Urlaubsgefühle direkt ins Postfach

Jetzt anmelden, um als Erstes von unseren Neueröffnungen zu erfahren und exklusive Eröffnungsangebote zu sichern.​

© 2025 Cosy Suites

hello@cosy-suites.com

 

Cosy Suites Tossens GmbH & Co. KG

Marcusallee 16, 28359 Bremen 

bottom of page