top of page

Abseits der Massen - Usedom Geheimtipps für Deinen Urlaub

  • Autorenbild: Anna-Lisa Lehe
    Anna-Lisa Lehe
  • 26. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Usedom ist bekannt für seine wunderschönen Strände, die eleganten Kaiserbäder und das Ostseeflair. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als nur die typischen Touristenmagnete. Wer abseits der bekannten Pfade unterwegs ist, entdeckt einsame Strände, versteckte Naturhighlights, kulinarische Perlen und besondere Orte, die Usedom von einer anderen Seite zeigen. Hier sind die besten Geheimtipps für Usedom – perfekt für alle, die die Insel auf eine neue Weise erleben möchten.


Sonnenuntergang am Strand von Ückeritz auf Usedom
Sonnenuntergang am Strand von Ückeritz auf Usedom


Themen auf dieser Seite:



Usedom's versteckte Strände & ruhige Badebuchten


Peenemünder Haken – Unberührte Natur ganz im Norden

Im äußersten Nordwesten Usedoms liegt der Peenemünder Haken, eine riesige, fast menschenleere Sand- und Dünenlandschaft. Der Weg dorthin ist etwas weiter, aber dafür wartet hier absolute Ruhe – ohne Strandkörbe oder Trubel. Perfekt für lange Spaziergänge, Muschelsammeln und Vogelbeobachtungen.


Ückeritz Steilküste – Ein wildes Naturerlebnis

Die Steilküste von Ückeritz ist eine der eindrucksvollsten Landschaften auf Usedom. Im Gegensatz zu den flachen Sandstränden der Kaiserbäder bietet dieser Abschnitt eine dramatische Kulisse mit hohen Klippen, die direkt ins Meer abfallen. Besonders am frühen Morgen oder in der Abendsonne ist dieser Ort magisch.


Bansin Sackgasse – Ein versteckter Zugang zum Strand

Während die Hauptstrände von Bansin oft voll sind, gibt es eine kleine, wenig bekannte Strandzugang, der von den meisten Touristen übersehen wird. Ein schmaler Weg hinter den Villen von Bansin führt zu einem fast menschenleeren Abschnitt, wo Du ganz ungestört die Ostsee genießen kannst.



Naturerlebnisse & unbekanntere Wanderungen


Achterwasser-Runde – Wasser, Wälder und Wiesen in perfekter Harmonie

Das Achterwasser ist die ruhige Lagune zwischen Usedom und dem Festland und bietet einige der schönsten Wander- und Radwege der Insel. Eine tolle Route führt von Zempin nach Koserow, vorbei an einsamen Buchten, kleinen Fischerdörfern und urigen Reetdachhäusern.


Mellensee-Rundweg – Geheimtipp für Vogelbeobachter

Ein kleiner, fast unbekannter See mitten auf Usedom: der Mellensee. Der Wanderweg rund um den See ist leicht begehbar und führt durch ein Naturschutzgebiet, in dem viele Wasservögel leben. Besonders schön im Frühling und Herbst, wenn sich die Zugvögel hier sammeln.


Naturschutzgebiet Wockninsee – Verwunschenes Moor und einsame Wege

Der Wockninsee ist ein verstecktes Naturidyll inmitten der Wälder Usedoms. Ein schmaler Wanderweg führt durch eine einzigartige Moor- und Seenlandschaft, die sich ganz anders anfühlt als die typischen Ostsee-Landschaften. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig.



Historische & kulturelle Geheimtipps


Holländermühle Benz – Eine echte Windmühle mit Café

Im kleinen Ort Benz, abseits der großen Touristenpfade, steht eine liebevoll restaurierte Holländermühle aus dem 19. Jahrhundert. Neben der historischen Mühle gibt es hier auch ein gemütliches Café mit hausgemachtem Kuchen – ein echter Geheimtipp für einen entspannten Nachmittag.


Lost Place Peenemünde-Werke – Verborgene Geschichte erleben

Die ehemaligen Peenemünde-Werke, einst ein geheimes Militärgebiet, sind heute ein spannender Lost Place. Neben dem bekannten Historisch-Technischen Museum gibt es hier verfallene Bunker und verlassene Gebäude, die nur mit Führung besichtigt werden können. Ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Insel.


Atelier Otto Niemeyer-Holstein – Ein Künstlerhaus am Meer

Wer Kunst liebt, sollte sich das Atelier von Otto Niemeyer-Holstein anschauen. Der Maler hat sein Haus direkt an der Ostsee gebaut, und es ist heute ein Museum mit einer traumhaften Gartenanlage. Perfekt für eine kleine kulturelle Auszeit mit Blick aufs Meer.



Aktivitäten abseits der Touristenströme


Kajaktour auf dem Peenestrom – Natur aus einer anderen Perspektive

Statt mit dem Auto oder Fahrrad kannst Du Usedom auch vom Wasser aus entdecken! Eine Kajaktour auf dem Peenestrom führt durch ruhige Gewässer, vorbei an Schilfgürteln, kleinen Inseln und mit etwas Glück sogar Seeadlern.


Sonnenuntergang auf dem Sieben-Seen-Blick – Der schönste Aussichtspunkt Usedoms

Viele Besucher kennen die Promenade, aber der Sieben-Seen-Blick ist ein echter Insider-Tipp. Von diesem Aussichtspunkt in den Hügeln Usedoms hast Du einen spektakulären Blick über die Insel und die glitzernden Wasserflächen der sieben umliegenden Seen.



Kulinarische Geheimtipps & besondere Cafés


Fischräucherei Klönsnack – Frischer Fisch direkt vom Kutter

Die Fischräucherei Klönsnack in Kamminke ist eine der besten Adressen für frischen Räucherfisch. Das kleine Lokal liegt direkt am Hafen, und der Fisch kommt hier wirklich direkt vom Kutter auf den Teller.


Café Knatter – Idyllisch am Achterwasser

Das Café Knatter ist perfekt für eine entspannte Pause mit Blick aufs Achterwasser. Besonders bekannt sind die hausgemachten Kuchen und der frische Kaffee – ein echter Geheimtipp für Genießer.



Usedom im Winter – Ruhe, Natur und Entspannung


Während Usedom im Sommer von Badegästen belebt ist, zeigt sich die Insel im Winter von ihrer stillen, ursprünglichen Seite. Endlose, menschenleere Strände, das Rauschen der Wellen und die klare, salzige Luft machen Spaziergänge zu einem besonderen Erlebnis. Besonders beeindruckend ist der Sonnenaufgang am Meer, wenn sich der Himmel in sanfte Rosa- und Goldtöne färbt.

Wer es gemütlicher mag, kann sich in einem der zahlreichen Wellnesshotels verwöhnen lassen. Viele Unterkünfte bieten Saunen mit Meerblick, beheizte Außenpools oder entspannende Massagen – perfekt, um sich nach einem Strandspaziergang aufzuwärmen.


In der Adventszeit sorgen kleine Weihnachtsmärkte in Heringsdorf und Ahlbeck für festliche Stimmung. Glühwein, handgefertigte Geschenke und stimmungsvolle Lichter machen die historischen Seebäder noch einladender. Kulinarisch lohnt sich ein Besuch in einem der gemütlichen Fischrestaurants, die im Winter deftige Gerichte wie Grünkohl oder Fischspezialitäten servieren.


Fotografen schätzen Usedom im Winter für seine besonderen Lichtverhältnisse und die frostigen Landschaften entlang des Achterwassers. Wer Ruhe, Natur und Entspannung sucht, findet auf Usedom in der kalten Jahreszeit die perfekte Auszeit.



Fazit: Mit Usedom Geheimtipps abseits der Massen urlauben


Usedom ist weit mehr als nur die klassischen Kaiserbäder und überfüllten Strände. Wer ein wenig abseits der bekannten Wege geht, findet einsame Buchten, versteckte Naturschätze und spannende Kulturorte, die den Inselbesuch unvergesslich machen.

Urlaubsgefühle direkt ins Postfach

Jetzt anmelden, um als Erstes von unseren Neueröffnungen zu erfahren und exklusive Eröffnungsangebote zu sichern.​

© 2025 Cosy Suites

hello@cosy-suites.com

 

Cosy Suites Tossens GmbH & Co. KG

Marcusallee 16, 28359 Bremen 

bottom of page