top of page

Fedderwardersiel: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Unterkünfte

  • Autorenbild: Anna-Lisa Lehe
    Anna-Lisa Lehe
  • 8. Dez. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Feb.

Fedderwardersiel, ein kleines, malerisches Fischerdorf in Butjadingen, ist ein wahres Kleinod an der Nordseeküste. Mit seinem charmanten Hafen, der einzigartigen Natur und den vielen Möglichkeiten, die maritime Welt zu entdecken, ist der Ort ein perfektes Ziel für alle, die Ruhe, Erholung und das besondere Flair des Wattenmeers suchen. Lass uns gemeinsam die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Fedderwardersiel erkunden!


Krabbenkutterhafen Fedderwardersiel
Krabbenkutterhafen von Fedderwardersiel

Themen auf dieser Seite:



Der Krabbenkutterhafen


Wenn ich an Fedderwardersiel denke, dann kommt mir als erstes der charmante Krabbenkutterhafen in den Sinn. Hier liegen die traditionellen Kutter, die Tag für Tag auf die Nordsee hinausfahren, um frische Krabben zu fangen. Der Hafen ist nicht nur ein malerisches Fotomotiv, sondern in den Sommermonaten auch ein lebendiger Ort, an dem Du das authentische Leben der Fischer erleben kannst.


Ein Besuch am Hafen lohnt sich besonders am frühen Morgen, wenn die Kutter mit ihrem Fang zurückkehren. Dann kannst Du die frischen Nordseekrabben direkt vom Kutter kaufen – ein echtes Geschmackserlebnis! Die Atmosphäre ist unvergleichlich: Möwen kreisen über den Booten, während die Fischer ihre Netze flicken und sich für den nächsten Fang bereit machen.


Jeden Sommer findet hier das traditionelle Krabbenfest statt – ein echtes Highlight mit Musik, kulinarischen Leckereien und maritimem Flair.


Nationalpark-Haus Museum


Das Nationalpark-Haus in Fedderwardersiel ist der perfekte Ort, um mehr über die einzigartige Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer zu erfahren. Die interaktive Ausstellung ist ideal für Familien und Naturliebhaber. Kinder und Erwachsene können hier spielerisch entdecken, welche Tiere und Pflanzen das Wattenmeer beheimatet.


Highlights im Nationalpark-Haus:

  • Ein großes Aquarium, in dem Du Wattbewohner wie Krebse, Garnelen und Muscheln aus nächster Nähe beobachten kannst.

  • Spannende Mitmach-Stationen, die Dir das Leben im Watt auf interaktive Weise näherbringen.

  • Geführte Wattwanderungen, die direkt am Nationalpark-Haus starten und tiefe Einblicke in das fragile Ökosystem bieten.


Melde Dich für eine Nachtwattwanderung an – ein einzigartiges Erlebnis, bei dem das Wattenmeer in ganz besonderem Licht erscheint.

Ausflugsfahrten mit der Wega II - auf zu den Seehundbänken


Die MS Wega II, ein historisches Schiff, bietet regelmäßig spannende Ausflugsfahrten von Fedderwardersiel aus an. Ob zur Seehundbank, zur Robbenplatte oder ins offene Wattenmeer – eine Fahrt mit der Wega II ist ein echtes Highlight für die ganze Familie.


Während der Fahrt gibt es viele Informationen über das Wattenmeer, die Küstenfischerei und die Tierwelt. Wer Glück hat, kann Seehunde oder sogar Schweinswale beobachten, die sich im Wattenmeer tummeln.



Restaurants in Fedderwardersiel


Nach einem Spaziergang am Hafen oder einer Tour mit der Wega II hast Du Dir eine kulinarische Belohnung verdient. In Fedderwardersiel gibt es einige charmante Restaurants und Cafés, die Dich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.


  • Restaurant „Fischerklause“: Fangfrische Nordseekrabben und Fischgerichte in gemütlicher Atmosphäre mit Blick auf den Hafen.

  • Dat Havenhuus Fedderwardersiel: Perfekt für einen entspannten Nachmittag mit regionalen Speisen oder einem Stück Friesentorte.

  • Fischbrötchen am Hafen: Ein Muss für jeden Besucher! Frisch belegte Brötchen mit Krabben oder Matjes direkt vom Kutter.


Reserviere in der Hauptsaison frühzeitig einen Tisch, besonders wenn Du fangfrische Krabben genießen möchtest!



Kunstpromenade zwischen Burhave und Fedderwardersiel


Ein besonderer Geheimtipp ist die Kunstpromenade, die Burhave mit Fedderwardersiel verbindet. Entlang des Weges findest Du beeindruckende Kunstwerke, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Der Spaziergang ist nicht nur schön, sondern auch inspirierend – perfekt für einen entspannten Nachmittag.


Der Weg ist kinderwagen- und fahrradtauglich und bietet unterwegs tolle Picknickplätze.



Ausflüge ab Fedderwardersiel


Falls Du während Deines Aufenthalts in Fedderwardersiel noch mehr von der Umgebung entdecken möchtest, gibt es einige spannende Ausflugsziele in der Nähe. Ob familienfreundliche Attraktionen, maritimes Flair oder beeindruckende Natur – hier sind einige lohnenswerte Ziele für einen abwechslungsreichen Tagesausflug:


Burhave – Familienfreundliche Freizeitangebote

Nur wenige Minuten von Fedderwardersiel entfernt liegt Burhave, ein beliebtes Nordseebad mit tollen Freizeitmöglichkeiten für Familien. Besonders sehenswert:

  • Nordseelagune Burhave – ein tideunabhängiges Badegewässer, das immer Wasser hat, egal ob Ebbe oder Flut. Perfekt für alle, die in der Nordsee schwimmen möchten, ohne auf die Gezeiten achten zu müssen.

  • Spielscheune Burhave – ein riesiger Indoor-Spielplatz, ideal für Regentage oder wenn die Kinder sich so richtig austoben möchten.


Tossens – Friesenstrand und Center Parcs

Wenn Du Lust auf einen entspannten Strandtag hast, lohnt sich ein Abstecher nach Tossens.

  • Friesenstrand Tossens – ein familienfreundlicher Strand mit Piratenspielplatz, Strandkörben und einem extra Babystrand für die Kleinsten.

  • Center Parcs Nordseeküste – hier erwartet Dich ein subtropisches Erlebnisbad („Aqua Mundo“), Indoor-Spielbereiche und viele Freizeitangebote, falls das Wetter mal nicht mitspielt.


Nordenham – Weserpromenade und maritime Atmosphäre

Nordenham, die größte Stadt der Region, bietet eine schöne Weserpromenade mit kleinen Cafés und einen historischen Stadtkern mit Einkaufsmöglichkeiten. Ein Highlight ist die Möglichkeit, mit der Fähre nach Bremerhaven überzusetzen.


Bremerhaven – Maritimes Flair und spannende Museen

Etwa 45 Minuten von Fedderwardersiel entfernt liegt Bremerhaven – eine Stadt voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Besonders empfehlenswert sind:

  • Klimahaus Bremerhaven – eine interaktive Reise durch die Klimazonen der Erde, perfekt für Familien und Wissbegierige.

  • Deutsches Auswandererhaus – ein preisgekröntes Museum, das die Geschichte der deutschen Auswanderer nach Amerika erzählt.

  • Zoo am Meer – ein kleiner, aber feiner Zoo direkt am Wasser mit Eisbären, Pinguinen und Seehunden.



Praktische Tipps für Deinen Besuch in Fedderwardersiel


  • Beste Reisezeit: Von Frühjahr bis Herbst kannst Du alle Aktivitäten voll auskosten. Aber auch im Winter hat Fedderwardersiel mit seinem ruhigen Hafen und den gemütlichen Cafés seinen Reiz. Bei schlechtem Wetter, findet Ihr einen großen Indoor-Spielplatz in Burhave.

  • Anreise: Mit dem Auto ist Fedderwardersiel gut erreichbar. Parkplätze findest Du direkt am Hafen.

  • Packliste: Wetterfeste Kleidung, besonders wenn Du an einer Wattwanderung oder einer Fahrt mit der Wega II teilnimmst.



Fazit: Fedderwardersiel – Ein echter Geheimtipp an der Nordsee


Fedderwardersiel ist ein idyllischer Küstenort, der mit maritimem Charme und seiner beeindruckenden Natur begeistert. Ob Du den Hafen erkundest, die Tierwelt des Wattenmeers entdecken willst oder einfach die Ruhe genießen möchtest – hier findest Du die perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnissen. Besonders die Krabbenkutter, das Nationalpark-Haus und die Ausflugsfahrten machen Fedderwardersiel zu einem lohnenswerten Ziel an der Nordseeküste. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Koffer und erlebe Fedderwardersiel hautnah!

 
 

Urlaubsgefühle direkt ins Postfach

Jetzt anmelden, um als Erstes von unseren Neueröffnungen zu erfahren und exklusive Eröffnungsangebote zu sichern.​

© 2025 COSY SUITES

hello@cosy-suites.com

 

Cosy Suites Tossens GmbH & Co. KG

Marcusallee 16, 28359 Bremen 

bottom of page