Urlaub in Greetsiel - Ein malerisches Fischerdorf an der Nordsee
- Moritz Hunke
- 27. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Greetsiel, das charmante Fischerdorf in Ostfriesland, verzaubert mit seinem historischen Hafen, den berühmten Zwillingsmühlen und der friesischen Gemütlichkeit. Ob Du die maritime Atmosphäre genießen, aktiv die Umgebung erkunden oder einfach entspannen möchtest – ein Urlaub in Greetsiel ist immer eine gute Idee. In diesem Artikel erfährst Du alles über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und die besten Unterkünfte sowie Restaurants im Ort.

Themen auf dieser Seite:
Warum Greetsiel?
Greetsiel liegt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und zählt zu den malerischsten Orten an der Nordseeküste. Mit seinem historischen Ortskern, den engen Gassen und den urigen Teestuben bietet Greetsiel friesischen Charme pur. Besonders der Hafen mit seinen traditionellen Krabbenkuttern und die berühmten Zwillingsmühlen machen den Ort zu einem echten Highlight in Ostfriesland.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Greetsiel
Historischer Hafen und Krabbenkutter
Der Hafen ist das Herzstück von Greetsiel. Hier schaukeln bunte Krabbenkutter im Wasser, während Möwen ihre Runden drehen. Der Hafen ist ein lebendiger Ort, an dem Du das maritime Flair hautnah erleben kannst.
Tipp: Kaufe fangfrische Nordseekrabben direkt von den Kuttern – ein Genuss, den Du nicht verpassen solltest.
Zwillingsmühlen
Die Greetsieler Zwillingsmühlen sind eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes. Eine der beiden Mühlen ist für Besucher zugänglich und beherbergt ein kleines Café. Hier kannst Du frisch gebackenen Kuchen genießen und dabei den Blick über die Marschlandschaft schweifen lassen.
Fototipp: Die Mühlen sind besonders bei Sonnenuntergang ein tolles und beliebtes Fotomotiv.
Altstadt
Die Altstadt von Greetsiel ist geprägt von schmalen Gassen, historischen Giebelhäusern und kleinen Geschäften. Hier kannst Du regionale Produkte wie Tee, handgemachte Seifen und typisch friesische Souvenirs entdecken.
Tipp: Besuche die Teestube Greetsiel, die für ihren ostfriesischen Tee und hausgemachte Kuchen bekannt ist.
Pilsumer Leuchtturm
Nur wenige Kilometer von Greetsiel entfernt liegt der Pilsumer Leuchtturm, bekannt aus den Otto-Filmen. Der kleine rot-gelbe Turm ist ein perfektes Ziel für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour.
Tipp: Im Sommer werden Führungen angeboten, bei denen Du spannende Details über die Geschichte des Leuchtturms erfährst.
Aktivitäten in und um Greetsiel
Fahrradtouren
Greetsiel ist ein Paradies für Radfahrer. Entlang der Deiche führen gut ausgebaute Radwege durch die ostfriesische Landschaft. Eine beliebte Strecke führt vom Hafen Greetsiel zum Pilsumer Leuchtturm und weiter Richtung Norddeich.
Wattwanderungen
Das Wattenmeer vor Greetsiel bietet einzigartige Erlebnisse. Bei einer geführten Wattwanderung kannst Du die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Nordsee entdecken.
Tipp:Informiere Dich vorab über die Gezeiten – eine geführte Tour ist sicherer und informativer.
Wellness
Entspannung findest Du in Greetsiel in kleinen Wellnesshotels und im Koppke Hallenbad und Sauna (benannt nach der ostfriesischen Teetasse Koppke). Hier kannst Du die Seele baumeln lassen und den Blick auf die Natur genießen.
Tagesausflüge
Von Greetsiel aus kannst Du spannende Tagesausflüge unternehmen. Besuche die Stadt Emden mit ihren Museen oder unternimm eine Fahrt zur Insel Norderney, einer der beliebtesten Nordseeinseln.
Kulinarik in Greetsiel: Die besten Restaurants und Cafés
Fischerhus: Dieses gemütliche Restaurant am Hafen ist eine Institution in Greetsiel und serviert frischen Fisch und regionale Spezialitäten in maritimer Atmosphäre.
AKTUELL: Im Fischerhus findet gerade ein Betreiberwechsel statt. Bitte informiere Dich vorab über die Öffnungszeiten.
Hotel Restaurant Witthus: Ein stilvolles Lokal, das sich auf norddeutsche Küche spezialisiert hat, darunter viele Krabben- und Matjes-Gerichte.
Greetsieler Zwillingsmühlen-Kaffee: Direkt an den historischen Zwillingsmühlen ist dieses Café ein Muss für alle Teeliebhaber! Hier bekommst Du neben original ostfriesischem Tee auch leckere hausgemachte Kuchen und ostfriesische Pfannkuchen aus selbstgemahlenem Vollkornmehl.
Unterkünfte in Greetsiel
Ferienwohnungen und Ferienhäuser
Ferienwohnungen sind besonders beliebt bei Familien und Gruppen, da sie viel Platz und Flexibilität bieten.
HafenKOJE (anno 1792): Dieses exklusive Ferienhaus am Hafen gehört zu den schönsten historischen Gebäuden im Ort. Der einmalige Blick auf den Hafen und eine Terrasse zum Entspannen tun ihr Übriges. Ein absolutes Highlight!
Friesenhaus Greetsieler Gracht: Einfacheres, aber sehr gemütliches Ferienhaus direkt am Wasser, ideal für Paare und Familien bis 6 Personen.
Hotels
Hotel Hohes Haus: Ein charmantes Hotel im historischen Ortskern mit friesischem, sehr stilvollen Ambiente und einer hervorragenden Küche.
Hotel Landhaus Steinfeld: Dieses Hotel bietet einen Wellnessbereich und stilvolle Zimmer – perfekt für Erholungssuchende.
Camping
Campingplatz Greetsiel: Direkt am Deich gelegen, bietet der Platz neben Wohnmobil-Stellplätzen auch kleine, einfache Ferienhäuser, moderne Duschen und das Restaurant Erbsenbinder. Besonders schön: der Blick auf die weite ostfriesische Landschaft.
Praktische Tipps für Deinen Urlaub in Greetsiel
Anreise: Mit dem Auto erreichst Du Greetsiel über die A31. Alternativ kannst Du mit dem Zug nach Emden fahren und von dort den Bus nach Greetsiel nehmen.
Beste Reisezeit: Der Sommer ist ideal für Natur- und Aktivurlaub. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger, und die Landschaft zeigt sich in wunderschönen Farben. Informiere Dich hier bei unsim Blog über die beste Reisezeit für Deinen Nordsee-Urlaub.
Packliste:
Windjacke und wetterfeste Kleidung.
Kamera für die vielen Fotomotive.
Gummistiefel für Wattwanderungen.
In unserem Leitfaden für Schlechwetter-Tage findest Du kreative Ideen für die Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt.
Fazit: Charmentes Fischerdorf für Deinen perfekten Nordsee-Urlaub
Greetsiel bietet alles, was Du Dir für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub wünschst: maritimes Flair, historische Sehenswürdigkeiten, kulinarische Highlights und eine wunderschöne Natur. Egal, ob Du allein, mit Deiner Familie oder Deinem Hund reist – dieses charmante Fischerdorf wird Dich begeistern. Plane Deinen nächsten Urlaub in Greetsiel und entdecke die Schönheit Ostfrieslands!